Tuscany Trail 2018 – Ein echtes Bikepacking-Abenteuer
Schaut man sich in der Vorbereitung auf dieses Selbstversorgerrennen die Filme der letzten Tuscany Trails an, kann man den Eindruck bekommen, dass es meist nur über die sogenannten White Roads (Schotterpisten) durch die traumhaft-schöne Landschaft geht und man gemütlich durch die Toskana rollt. Aber das…
Das Gute liegt so nah! Vater und Sohn auf Pfingstradtour
„Und, wie viele Kilometer seid ihr gefahren?“ – Falsche Frage! Bei der ersten Radtour mit meinem jüngsten Sohn Erik (7 Jahre) geht es nicht um die Länge der zurückgelegten Strecke, sondern um das Erlebnis und das Abenteuer. Schon lange wollte mein Jüngster auch mal eine…
Wenn die Heide nicht blüht: Bikepacking Heidschnuckenweg
In wenigen Tagen ist es soweit und ich starte Anfang Juni zusammen mit mehr als 700 anderen Fahrern aus der ganzen Welt beim Tuscany Trail 2018. Drei bis vier Tage habe ich mir für die 530 km über mehr als 9.000 Höhenmeter durch die Toskana…
Update in eigener Sache: zu Gast bei NDR DAS! und ein neuer Vortrag in Hamburg
Gestern war ich bei Bettina Tietjen auf dem Roten Sofa bei NDR DAS! zu Gast und habe über meine Radreisen und Erlebnisse berichtet. Wer es nicht sehen konnte und interessiert ist, der findet HIER eine Zusammenfassung in der Mediathek: Ich fand es sehr angenehm und…
Einfach mal wieder raus: Ein Vortrags-Overnighter im Januar
Ich habe gelesen, dass dieser Januar der graueste und mit den geringsten Sonnenstunden seit Aufzeichnung des Wetters ist. Dennoch ist er aber kein Monat, in dem man das Radreisen oder den kurzen Ausflug mit Rad und Zelt in die Natur unterlassen sollte. Temperaturen um die…
100 Tage, 13.000 Minuten, 216 Stunden und 4.500 km: das war mein Bike2Work in 2017
Wenn ich mir so die Zahlen anschaue, dann bin ich schon beeindruckt, was dann doch in diesem Jahr noch zusammengekommen ist. Ich habe im letzten Jahr einen neuen Job angetreten, der sehr viel Reisen (Fliegen) ins In- und Ausland mit sich bringt. Das verhagelt einem…
Kurz nach Norden: Ein spontaner Reformations-Halloween-Overnighter
Ein Overnighter passt immer dazwischen und so beschloss ich, nach einer Woche beruflich in Las Vegas und anschließend vier Tage in Dänemark mit der Familie, mal wieder ein bisschen Radfahren einzuschieben. Der bundesweite Reformationsfeiertag passte da ganz wunderbar und so kurbelte ich am Montagnachmittag Richtung…
Alter Mann im Alten Land: ein Overnighter zwischen Äpfeln
Man kann fast rüber spucken, so nah liegt das Alte Land bei Hamburg. Einmal über die Elbe und schon ist man mittendrin. Ich bin früher schon viel im Alten Land herumgefahren: zwischen den alten Höfen der Obstbauern und den vielen Apfel-Plantagen. Dazwischen immer wieder Flüsse…
Ein Overnighter im wilden Schleswig-Holstein
Es war mal wieder an der Zeit für einen kurzen Trip raus in die Natur. Und wenn man nicht viel Zeit hat, dann macht man einen Overnighter. Das ist Neudeutsch für die kleine Tour über Nacht in die Natur und am nächsten Morgen wieder zurück….
Ihr könnt mich jetzt auch aufhängen: mein Patagonien Kalender ist da!
Mit diesen Bildern ein ganzes Jahr auf der Carretera Austral „mitradeln“ Es war meine bislang schönste Tour: mit dem Fahrrad auf der Carretera Austral durch Chile und Argentinien. Sie ist eine der wohl landschaftlich spektakulärsten Straßen und schlängelt sich mehr als tausend Kilometer durch das…
Dänemark 80-42-09: eine Generationen-Tour auf dem Nordseeküsten-Radweg
Ein Finger steht am Anfang dieser Tour. Genau gesagt der linke Zeigefinger meines Vaters. Beim Anheben des Rades hat er ihn sich so unglücklich eingeklemmt, dass er ausgekugelt wurde. Eigentlich sieht er gebrochen und wie eine Schlange aus. Und da sind wir erst im beschaulichen…
Vorgestellt: Das sind die Räder der Carretera Austral
Einige von euch fragen sich bestimmt, mit welchen Rädern eigentlich solche Strecken wie die Carretera Austral bewältig werden? Wie müssen diese Räder aufgebaut sein, um den Belastungen zu trotzen? Während meiner Tour auf der Carretera Austral habe ich viele andere Reiseradler getroffen. Es waren aber…
Patagonien Teil 2: Gletscher, Steppe und zwei Whisky
Ruft mal Google Maps auf. Dann sucht ihr nach Patagonien und geht auf die „Earth“ Anzeige. Und dann zoomt ein bisschen rein. Seht ihr den weißen Fleck? Und wenn ihr noch mehr reinzoomt, dann seht ihr es ganz: das patagonische Gletscherfeld, welches sich mehr als…
Patagonien Teil 1: Mit dem Fahrrad durch den Jurassic Park
Liebe Leute, wo soll ich anfangen? 22 Tage und um die 1.400 km war ich auf der berühmt-berüchtigten Carretera Austral und in einer der schönsten Ecken dieser Erde unterwegs: in Patagonien. Über 20 Jahre lang war es mein Traum, durch das nördliche Patagonien in Chile…
Das Beste aus 237: ausgewählte Blogposts aus 19 Jahren BiketourGlobal
In wenigen Tagen lasse ich euch für fast 4 Wochen „alleine“, den ich radle mehr oder weniger offline durch Patagonien. Aber ihr müsst nicht traurig sein, denn ich habe ein paar gute Lesetipps für euch, mit denen ihr gut über die Runden kommen solltet 😉…
Frisch gebloggt
- Auf Grün geht´s los! Ausfahrt mit dem Ritchey Outback 17. Januar 2021
- Podcast: Auf einen Kaffee mit Ben und seinem Commander 13. Januar 2021
- Fährst du noch oder liegst du schon? Testfahrt mit den Profile Design Sonic Ergo 35a & 45ar Aerobars 3. Januar 2021
- Willkommen im Gravel Outer Space: Orbit360 in 2021 (mit Podcast) 23. Dezember 2020
- Radvent, Radvent – Das vierte Lichtlein brennt! 20. Dezember 2020
BiketourSocial