19 für 2021 – (M)eine Auswahl an tollen Rädern für Gravel, Radreise & Bikepacking
Es ist schon fast eine Tradition, dass ich zum Ende eines Jahres einen Ausblick auf aus meiner Sicht schöne, manchmal neue und vor allem interessante Räder werfe und diese subjektive Auswahl auch mit euch teile. Dabei mache ich keinen Unterschied, ob Gravel-, Bikepacking- oder…
Mein neues altes Salsa Fargo Titanium
Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, der wird festgestellt haben, dass ich in den letzten Monaten nach dem Atlas Mountain Race sehr viel am Rad umgebaut habe. Das hatte zum einen den Grund, dass mein Schaltwerk in Marokko beschädigt wurde. Zum anderen wollte ich…
So vielfältig kann einfach sein: Testfahrt mit dem Surly Bridge Club
Mein erster Eindruck war: Gemütlich. Mein zweiter: Vielfältig. Mein dritter: Einfach. Das Surly Bridge Club offenbart erst auf den zweiten Blick, was alles in ihm steckt. Und das ist eine Menge: Ein MTB, ein Reiserad und auch ein bisschen Trekkingrad. Was es sein soll, hängt…
Denn zum Graveln ist es da: Testfahrt mit dem Cannondale Topstone Carbon
Beim Atlas Mountain Race ist mir das Topstone zum ersten Mal begegnet. Einer der Teilnehmer, Chris Herbert von Apidura, war mit diesem Rad unterwegs. Und obwohl er zwischen durch hat abbrechen müssen (am Rad lag es nicht), hat er damit doch gezeigt, dass das Cannondale…
Das Salsa Fargo Ti: Mein Rad für den AMR 2020 & alle Abenteuer die da noch kommen werden
Wie ihr wisst, werde ich am Atlas Mountain Race 2020 (AMR) teilnehmen. Dafür – und für alle weiteren Abenteuer – wollte ich mir ein neues Fahrrad aufbauen. Neu, weil ich mit meinem bisherigen Rad zwar zufrieden war, aber es gerne etwas verändert hätte, damit es…
22 für 2020: Neue, schöne & inspirierende Fahrräder für Radreise und Bikepacking
Mittlerweile kann man ja schon von einer Tradition sprechen: Am Jahresende präsentiere ich euch wieder meine sehr subjektive Auswahl an tollen neuen, schönen, inspirierenden Rädern für die Radreise oder das Bikepacking, auf die ich euch für das kommende Jahr aufmerksam machen möchte. N+1 ist nämlich…
Der Wandergeselle für jede Tour: Testfahrt mit dem Salsa Journeyman Claris 650
Ich muss es gleich vorwegnehmen: Das Salsa Journeyman (Wanderer/Geselle) ist eine Wucht. Selten hat es so viel Spaß gemacht, damit über die Pfade und Straßen zu brettern. Es geht ordentlich voran, ist sehr schnell, macht alles mit und empfiehlt sich aus meiner Sicht als Allrounder…
19 für 2019: meine Radempfehlungen für das neue Jahr
Im Sommer verging die Zeit so langsam und wir alle haben ordentlich Kilometer auf dem Rad zurückgelegt und Land und Leute entdeckt. Nun ist es schon November, bald ist Weihnachten und noch schneller kommt das neue Jahr. Und traditionell ist dies die Zeit, auch…
Achtung Bike-Porn! Das sind die Räder des Silk Road Mountain Race 2018
1.700 km und mehr als 26.000 Höhenmeter durch die entlegene und alpine Landschaft Kirgisistans, mit Schneesturm, starken Winden, eisiger Kälte, kraftraubenden Anstiegen und haarsträubenden Abfahrten – und das in einer Höhe über 3.000 m: Der erste Silk Road Mountain Race war eine echte Herausforderung für…
„The Devils Rocket“: mein neues Bombtrack Beyond 2018
(Update Februar 2019) Wie alles begann… Vor drei Jahren war ich auf der Eurobike und wurde von Manuel (Marketing & International Sales Manager Bombtrack) auf den Stand von Bombtrack eingeladen. Diese Marke sagte mir damals noch gar nichts und umso neugieriger war ich natürlich. Dort…
Kette oder Riemen: was ist effizienter?
Über Riemen- und Kettentrieb und Wirkungsgrade 10 Jahre ist es nun schon her, dass mit dem Gates Carbon Drive ein erster ernstzunehmender Riemenantrieb auf den Markt kam. Am Anfang wurde er noch belächelt, aber spätestens seit 2016 ist er nicht mehr als Antriebsalternative zur Kette…
Ein Rad für alle Fälle: Testfahrt mit dem 2016 Salsa Marrakesh Drop Bar Deore
Fargo, Cutthroat, Vaya oder Warbird: Die amerikanische Firma Salsa Cycles gehört schon seit vielen Jahren zur Creme de la Creme der Fahrradhersteller. Und so war der Salsa Stand auf der Eurobike 2015 ein wichtiges Ziel meines damaligen Besuchs. Dort kam ich das erste Mal in…
17 für 2018: Schöne Reise- und Bikepacking-Räder für das neue Jahr
Da kann man schon mal den Überblick verlieren: gefühlt gab es in diesem Jahr sehr viele neue Fahrräder für die Radreise und das Bikepacking. Und sobald man sich mal für ein Rad entschieden hat, kommt schon wieder ein neues und nochmal mehr interessantes Rad um…
N+1: Martin goes Bikepacking
Liebe Leute, in diesem Blog lasse ich euch ja auch immer mal wieder an meinen Planungen und Gedanken teilhaben. Und davon habe ich gerade in meinem Urlaub in Belgien so einige 😉 Übrigens: hier ist viel Sonne, es ist warm und es regnet kaum! Diesmal…
Volle Kraft voraus: Testfahrt mit dem Riese&Müller Charger GX Touring
Am Anfang muss eine Begriffsklärung stehen! eBike, Pedelec, S-Pedelec – ein bisschen kann man da schon durcheinander kommen, wenn man sich zum ersten Mal mit dem Thema auseinandersetzt. Auch ich war anfänglich der Meinung, dass das Charger GX ein eBike ist. Aber das ist es…
Frisch gebloggt
- Podcast: Auf einen Kaffee mit Ben und seinem Commander 13. Januar 2021
- Fährst du noch oder liegst du schon? Testfahrt mit den Profile Design Sonic Ergo 35a & 45ar Aerobars 3. Januar 2021
- Willkommen im Gravel Outer Space: Orbit360 in 2021 (mit Podcast) 23. Dezember 2020
- Radvent, Radvent – Das vierte Lichtlein brennt! 20. Dezember 2020
- Podcast: Plaudern mit Ante von RideAbout 17. Dezember 2020
BiketourSocial