65° 0’0″N,18° 0’0″W – Hallo Island, hallo Sommer!
Ha, wenn ihr das lest, dann sitze ich bereits im Fliiiieeeeger nach Kevlavik, das eigentlich „Keblavik“ ausgesprochen wird. So sagte man mir. Aussprache wird noch so ein grundsätzliches Ding auf dieser Tour. Und das nicht, weil ich eigentlich Sachse bin – da würde ich auch…
Landpartie – eine kleine Bildreise
So, das Wochenende genutzt und mal wieder an einem meiner Lieblingsorte in der Region Hamburg gewesen: der Museumsbauernhof Wennerstorf. Nur wenige Kilometer südlich der Hamburger Berge liegt abseits der Autobahn dieser ungemein sehenswerte und ruhige Bauernhof. Innen noch eingerichtet wie in den 30ern, bietet der…
Plädoyer für den lustvollen Kontrollverlust unterwegs
Im Blog „Off the Path“ von Sebastian habe ich einen Beitrag von Anne gelesen, indem sie unter dem Titel „Die internationale Komfortzone“ beschreibt, wie „wir“ durch ferne und fremde Länder reisen, uns aber dort immer wieder, fast automatisch doch die Nähe der „Gruppe der Reisenden“,…
Göttlich: Mein neues Zelt – erster Aufbau Exped Venus II Extreme
Exped verspricht mit dem Venus II aus seiner Pro Serie (Extreme): „Das leichte Vielseitige: Leicht im Gewicht, leicht im Preis, leicht aufgestellt: Ein klein zu verpackendes 2-Personenzelt mit viel Vorraum auf beiden Seiten und viel Ventilation.“ Das stimmt so weit, nur der Preis war nicht ganz…
Island – Oh, die Zeit fliegt…
Und bald fliege ich: nach Island. Nur noch knapp zwei Monate wenige Tage und dann geht es endlich los. War nicht grad erst Weihnachten? Ehrlicherweise habe ich mich noch nicht wirklich weiter mit der Reise beschäftigen können. Obwohl, ich habe meine Ausrüstung gecheckt und muss(te) einige…
Auf neue Tour: 65° 0’0″N,18° 0’0″W
Im Juni ist es soweit: diesmal geht es hoch in den Norden nach Island. Ich werde die Insel mit dem Rad und etwas Bus umrunden, dabei das Hochland durchqueren und mir natürlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen. Flug ist gebucht, das Fahrrad wird derzeit erneuert und…
Kleine Fluchten – the dark side of Etna
Im Juli 2011 war ich auf Sizilien. Bei dieser Gelegenheit bin ich natürlich auch kurz zum Ätna gefahren. Es war schon beeindruckend, aber leider habe ich dort auch viel Müll gesehen, den wir, die Touristen dort hinterlassen. Unter dem Titel “The dark side of Etna”…
Frisch gebloggt
- Auf Grün geht´s los! Ausfahrt mit dem Ritchey Outback 17. Januar 2021
- Podcast: Auf einen Kaffee mit Ben und seinem Commander 13. Januar 2021
- Fährst du noch oder liegst du schon? Testfahrt mit den Profile Design Sonic Ergo 35a & 45ar Aerobars 3. Januar 2021
- Willkommen im Gravel Outer Space: Orbit360 in 2021 (mit Podcast) 23. Dezember 2020
- Radvent, Radvent – Das vierte Lichtlein brennt! 20. Dezember 2020
BiketourSocial