“Rad auf Achse” – Meine Tour Brandenburg mit dem RBB jetzt in der Mediathek
„Immer, wenn ich ergriffen bin, mache ich ein Foto“ Im Sommer war ich mit einem Film-Team unterwegs, um im Rahmen der RBB-Doku „Rad auf Achse“ einen Teil der Tour Brandenburg zu fahren. Darüber habe ich auch ausführlich berichtet. Wer mag, der findet den Beitrag hier:…
Einer aus Neugier, einer als Race und einer zum Genuss: Meine Orbit360 Touren 2020
Wer sich für Bikepacking, aber auch Radtouren in heimischen Gefilden auf unbekannten Wegen interessiert, der ist in den letzten Monaten nicht um den Orbit360 Gravel Event herumgekommen. Das ist eine Serie von 16 Gravel-Routen – eine pro Bundesland – die zum Racen oder auch gemütlichen…
Fontane, Draisinen, Zisterzienser & die Alte Oder: Eine kleine Tour durch Brandenburg
Anfang Juni hatte ich mich mit einem TV-Team vom RBB zu einer zweitägigen Tour mit dem Fahrrad verabredet. Grund war eine Reportage über die Tour Brandenburg. Das ist eine Radstrecke mit um die 1.100 km Länge, die einmal durch Brandenburg führt. Der Plan war, Teile…
Heimat auf die harte Tour: Von Hamburg nach Leipzig (fast) Non-Stop
Seit Februar hatte ich meine Eltern Corona-bedingt nicht mehr gesehen und wollte diese nun zu Pfingsten mal besuchen fahren. Allerdings wohnen sie in Leipzig und ich bei Hamburg. Ideal also, um mal eine alte Idee umzusetzen und mit dem Fahrrad diese Strecke zu bewältigen. Aber…
Tour d’Omelette – Das war der Atlas Mountain Race 2020
Geschafft! Tobias und ich haben in 6 Tagen, 18 Stunden und 5 Minuten den Atlas Mountain Race 2020 in Sidi Rabat gefinished! Es war mein erstes Bikepacking Rennen und dann gleich eines der härtesten die es gibt! Darauf bin ich sehr stolz. Und nun wartet…
Atlas Mountain Race 2020: Jetzt geht es los! Ausrüstung, Rad & Dotwatching
Viele Wochen Training, Ausrüstung zusammenstellen (und wieder verwerfen), Fahrrad vorbereiten, Strecke analysieren und Race-Strategie diskutieren – Aber jetzt ist es endlich soweit und am 15. Februar starten Tobias und ich zusammen mit aktuell 185 anderen Bikepackern in Marrakesh zum ersten Atlas Mountain Race. 1.145 km…
„Nur schnell die Sau aufbrechen“ – Ein Bikepacking-Trainings-Wochenende in Rhön und Spessart
Nicht mehr lange und Tobias und ich treten beim Atlas Mountain Race in Marokko an. Zeit also, um mal die aktuelle Fitness, Kondition, Kraft, mentale Stärke, Ausrüstung und Fahrrad unter härteren Bedingungen zu testen. Und dabei gleich ein paar Höhenmeter zu sammeln, um sich so…
Atlas Mountain Race 2020: Marokko ich komme!
Man nehme 1.145 Kilometer, 20.000 Höhenmeter und 8 Tage Zeit, gebe zwei Gebirge hinzu, mische das mit schlechten Pisten und steinigen Wegen, würze es mit Temperaturen von unter Null bis +30 Grad, füge ein paar schneebedeckte Pässe und einsame Steinwüsten hinzu, reduziere die Wasserversorgung und…
Hart aber Herzlich: Die Veloheld Gravel Spartakiade
Ich weiß ehrlicherweise nicht mehr, warum ich mich eigentlich bei der Gravel Spartakiade angemeldet habe, aber es war eine gute Entscheidung. Im letzten Jahr fand diese Bikepackingausfahrt mit vielen Höhenmetern zum ersten Mal statt und der Beitrag von Radelmädchen Juliane hat dann wohl mein Interesse…
Fünen, Familie, Fahrrad: Eine Radtour an der Dänischen Südsee
Hügelig und Hyggelig: Zwischen großem und kleinen Belt liegt im Süden Dänemarks die Insel Fünen. Ich war schon oft hier, allerdings immer nur auf der Durchreise und habe lediglich die Belt-Brücken mitbekommen. Doch tatsächlich ist Fünen durchaus einen intensiven Besuch wert, denn abseits der Transitroute…
Die Drei an der Elbe: Auf Radtour mit meinen Söhnen
Ich fahre ja sehr gerne und sehr viel Fahrrad – aber das doch lieber alleine. Nur geht natürlich mein Radreise-Lebenswandel nicht spurlos an meiner Familie vorbei. Und auch wenn ich es nicht aktiv treibe, wurden meine beiden Jungs immer interessierter und wollten auch mal mit…
Nordische Ostertour: 300km Eiersuchen von Bremen via Cuxhaven & Itzehoe nach Halstenbek
Braucht es eigentlich immer einen Grund, um sich aufs Rad zu schwingen und einfach loszufahren? Nö, eigentlich nicht. Aber ein Anlass ist nicht schlecht, so wie jetzt Ostern. Da fiel mir nämlich ein, dass ich lange nicht mehr mit dem Rad unterwegs war (meine Frau…
Denn das Schöne ist oft nah
Eigentlich gibt es keinen speziellen Grund, aber ich wollte euch nur mal davon schreiben, wie wunderschön doch die unmittelbare Umgebung sein kann, wenn man diese mit dem Rad erkundet. Ich scoute gerade ein paar Strecken für eine Ausfahrt mit Hamburger Fahrrad-Enthusiasten und habe dafür meine…
Karibu! Mit dem Fahrrad unterwegs in Kenia und Tansania – Teil 2: Durch den Busch, in die Berge und ans Meer
Südlich von Moshi liegt der Nyumba ya Mungu Stausee. Er wird durch zwei Flüsse gespeist, die vom Meru und dem Kilimandscharo abfließen. Auf dem Weg dorthin speisen sie auch riesige Zuckerrohrplantagen. Noch ganz beeindruckt vom Kilimandscharo rollte ich wenig später durch diese endlosen Felder. Es…
Karibu! Mit dem Fahrrad in Ostafrika – Teil 1: Zwischen der Wiege der Menschheit und dem höchsten Berg Afrikas
Karibu! Herzlich Willkommen! Vor neun Jahren war ich das erste Mal in Ostafrika mit dem Fahrrad unterwegs, genauer gesagt in Ruanda und Uganda. Mich hat einfach interessiert, wie diese Länder aussehen, wie die Menschen dort leben und welche Natur es dort gibt. Ich wollte mir…
Frisch gebloggt
- Auf Grün geht´s los! Ausfahrt mit dem Ritchey Outback 17. Januar 2021
- Podcast: Auf einen Kaffee mit Ben und seinem Commander 13. Januar 2021
- Fährst du noch oder liegst du schon? Testfahrt mit den Profile Design Sonic Ergo 35a & 45ar Aerobars 3. Januar 2021
- Willkommen im Gravel Outer Space: Orbit360 in 2021 (mit Podcast) 23. Dezember 2020
- Radvent, Radvent – Das vierte Lichtlein brennt! 20. Dezember 2020
BiketourSocial