Landpartie: Mit dem Rad durch den grünen Herbst
Die Sonne scheint, aber es ist kalt. Ideal also für eine schöne Radtour. Ein neues Rad habe ich auch, das muss jetzt natürlich ausgiebig getestet werden. Bei dieser Gelegenheit will ich den goldenen Herbst erkunden und viele schöne Bilder machen. 120 Kilometern auf einsamen Wald-…
Georgien Teil 5: Bilderreise zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer
Georgien: ein Land zwischen Europa und Asien, mit uralter Kultur und bewegter Geschichte, eingerahmt zwischen Schwarzem Meer, Großem und Kleinen Kaukasus. Hier suchte Jason nach dem goldenen Vlies, hier wird seit 8.000 Jahren Wein angebaut und getrunken und hier wurden Stalin und Beria geboren. 1.250…
Tour de Fähr: eine Radtour zwischen Oste und Elbe
Es muss ja nicht immer die große weite Welt sein, und so bin ich immer auf der Suche nach neuen Tour-Ideen rund um Hamburg. Vor einiger Zeit las ich mal einen Beitrag, der über die wunderbar ursprünglichen Landschaften entlang der Oste schwärmte. Das ist ein Fluss,…
Georgien Teil 4: Hauptstadt, Kirchen und ziemlich viel Müll
Georgien: ein Land zwischen Europa und Asien, mit uralter Kultur und bewegter Geschichte, eingerahmt zwischen Schwarzem Meer, Großem und Kleinen Kaukasus. Hier suchte Jason nach dem goldenen Vlies, hier wird seit 8.000 Jahren Wein angebaut und getrunken und hier wurden Stalin und Beria geboren. 1.250…
Georgien Teil 3: 12 Tipps für Georgien mit dem Rad
Georgien: ein Land zwischen Europa und Asien, mit uralter Kultur und bewegter Geschichte, eingerahmt zwischen Schwarzem Meer, Großem und Kleinen Kaukasus. Hier suchte Jason nach dem goldenen Vlies, hier wird seit 8.000 Jahren Wein angebaut und getrunken und hier wurden Stalin und Beria geboren. 1.250…
Georgien Teil 2: Vardzia – Kloster am Ende der Welt
Georgien: ein Land zwischen Europa und Asien, mit uralter Kultur und bewegter Geschichte, eingerahmt zwischen Schwarzem Meer, Großem und Kleinen Kaukasus. Hier suchte Jason nach dem goldenen Vlies, hier wird seit 8.000 Jahren Wein angebaut und getrunken und hier wurden Stalin und Beria geboren. 1.250…
Georgien Teil 1: Im Land der Swanen-Türme
Georgien: ein Land zwischen Europa und Asien, mit uralter Kultur und bewegter Geschichte, eingerahmt zwischen Schwarzem Meer, Großem und Kleinen Kaukasus. Hier suchte Jason nach dem goldenen Vlies, hier wird seit 8.000 Jahren Wein angebaut und getrunken und hier wurden Stalin und Beria geboren. 1.250…
Stürmisch und eiskalt: eine kleine Wintertour
Die letzten Tage und gefühlt Wochen hat es nur geregnet. Eine Unwetterwarnung folgte der nächsten und so konnte ich es kaum fassen, dass für den ersten Weihnachtsfeiertag Besserung versprochen war. Damit war klar: wie auch schon im letzten Jahr sollte es über die Feiertage wieder…
Einmal Posemuckel und zurück
Man ist das kalt: bei kuscheligen -1 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit stehe ich auf der Fähre nach Finkenwerder und freue mich über das kurze Aufwärmen. Ich bin auf dem Weg zur diesjährigen Weihnachtsfeier meiner Agentur und nutze diese, um mit dem Rad den Winter zu…
Elbe, Heide, Altes Land: Kleine Tour durch den Sommer
Das wollte ich schon immer mal machen: die Lüneburger Heide zur Blütezeit anschauen. Eine kleine Tour durchs norddeutsche Land, um den langsam endenden Sommer noch mal zu genießen und die nähere Umgebung zu entdecken. Es muss ja nicht immer Afrika sein, also fix das Rad bepackt,…
Island – Oh du Schöne, Anspruchsvolle, Überraschende
Vor einem Jahr um diese Zeit bin ich von meiner Island-Radtour wiedergekommen. Nun, ein Jahr später, komme ich endlich dazu, diese Erlebnisse zusammenzustellen und in meine Liste der 58.000 km (es dürften schon etwas mehr sein) einzufügen. Island gehörte schon immer zu einem meiner Traumziele. So…
Unterwegs mit einem Oldtimer: Heimfahrt auf dem LeJeune Champs Elysée
Ich habe ein Fahrrad. Mehr brauch ich nicht. Dachte ich. Bis mein Schwiegervater mir sein Fahrrad schenkte. Das klingt banal, aber bei diesem Rad handelt es sich um einen „Leckerbissen“: es ist ein LeJeune Champs Elysée von 1974. Der Kenner schnalzt jetzt bitte mit der…
5 Farben Ecuador: Bilderreise durch Anden und Regenwald
Irgendwo in den Tiefen dieses Blogs hatte ich mal geschrieben: ich bin nicht leicht zu beeindrucken. Das stimmt nach wie vor, und doch hat es Ecuador in der kurzen Zeit unserer Begegnung geschafft, einen bleibenden Eindruck bei mir zu hinterlassen. Ich habe darüber nachgedacht, was…
Ecuador Teil 4: Gold, Maden und eine geflügelte Jungfrau auf einem Brötchen
Ein Spaziergang durch Quito 7 Tonnen, oder 214 Millionen Euro nach heutigem Wert – so viel Gold soll alleine in der Kirche „La Compania de Jesus“ im Herzen Quitos verbaut sein. Damit zählt sie zu den prachtvollsten in Südamerika und natürlich den schönsten hier in…
Ecuador Teil 3: Downhill zwischen Anden und Regenwald
In Ecuador zu radeln heißt, eine hohe Leidensfähigkeit zu haben. Man hat immer das Gefühl, im aeroben Bereich zu fahren und an jedem Berg ein Stück Lunge zu verlieren. Es geht durchaus kräftig hoch und runter und dabei überschlagen sich die Anstiege auch mal, so steil…
Frisch gebloggt
- Auf Grün geht´s los! Ausfahrt mit dem Ritchey Outback 17. Januar 2021
- Podcast: Auf einen Kaffee mit Ben und seinem Commander 13. Januar 2021
- Fährst du noch oder liegst du schon? Testfahrt mit den Profile Design Sonic Ergo 35a & 45ar Aerobars 3. Januar 2021
- Willkommen im Gravel Outer Space: Orbit360 in 2021 (mit Podcast) 23. Dezember 2020
- Radvent, Radvent – Das vierte Lichtlein brennt! 20. Dezember 2020
BiketourSocial