Herzlich Willkommen zur 33. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!
Ihr kennt sicher seine Filme rEUnion und Highpothermia – Everesting im Winter: Max Riese ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der Bikepacking Ultra-Endurance „Szene“. Nachdem wir uns beim Atlas Mountain Race in Marokko „in Echt“ getroffen haben, hat es nun auch mit einem Podcast geklappt.
Wir quatschen über seinen Werdegang zum Radfahrer und Ultra-Endurance Racer, seine Filme und bisherigen Touren/Rennen, garniert mit vielen Tipps und Infos zu Training, Motivation und zur Vorbereitung auf den Silk Road Mountain Race.
Wie die Zeit vergeht: am Ende haben wir dann doch fast zwei Stunden gesprochen. Und die größte Überraschung: Max ist Sachse wie ich, kommt aus Dresden (das ist verzeihlich), hat sich aber in Salzburg so perfekt eingelebt, dass ich immer dachte, er wäre Österreicher.
Viel Spaß!
Jetzt live: BTG Podcast S2#33
Hier könnt ihr den Podcast hören:
Ihr könnt den Podcast u.a. auch auf folgenden Plattformen finden:
Oder ihr probiert es ganz normal in eurer Podcast Smartphone/Tablet App auf Android oder iOS.
Sagt mir wie es euch gefällt!
Ich freue mich immer über eure Meinungen, Tipps und Hinweise. Und wer mag, der kann gerne auch eine Bewertung auf iTunes, Spotify und wo auch immer ihr mich hören könnt, hinterlassen.
Habt Spaß beim Hören und sagt mir wie es euch gefallen hat!
Shownotes
-
Max auf Medium https://kleinerriese.medium.com/
-
Max auf Instagram https://www.instagram.com/kleinerriese/
-
Film rEUnion https://bikepacking.com/plog/reunion-films/
-
Film Highpotermia – Everesting Highpothermia – The Everesting Challenge by Max Riese
-
Max’s Gravel und Bikepacking Plattform: https://gravgrav.
cc/ -
Max auf gravgrav: https://gravgrav.cc/
author/max-riese/
Quelle Musik
-
Southern California von Riot aus dem YT Creator Studio
Quelle Bilder
-
Max Riese Instagram
Hallo!
Ich höre deine podcasts recht gern.
Zu den Medikamenten, über die ihr geredet habt: klar muss man ne Expeditionsausrüstung dabeihaben wenn man ne Expedition macht.
Ich bin kein Arzt oder Apotheker, sondern Physiotherapeut.
Aber Iboprofen kann potentiell nierenschädigend sein.
Wie Alle Medikamente die über die Nieren ausgeschieden werden.
Wenn noch die hohe nierenbelastung durch die muskelzersetzung durch Ausdauerbelastung plus Dehydrierung dazu kommt….
Bon appetit!
https://en.wikipedia.org/wiki/Exertional_rhabdomyolysis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/61465/Sport-und-Schmerzmittel-Unheilige-Allianz-zum-Schaden-der-Niere
Johanna jahnke hat mit fiona kollbinger diese topics ja mal angeschnitten. Also das mit der ödembildungsstudie
Und marc beaumont sprach auch schon über die ungünstigen Schmerzmittel in gcn „northcoast 500“(?)
Gruss und toitoitoi bei deiner Vorbereitung und dem race
Micha
Hallo Micha,
vielen Dank für den Hinweis. IBU nehme ich vielleicht alle drei Jahre eine Tablette, wenn überhaupt.
Ich habe sie mit, weil sie als Schmerz- und Entzündungshemmer gut wirken.
Viele Grüße,
martin
Immer wieder gerne gehört, dein Podcast, Martin! Ich bin super froh, dass du dich zum Podcasten entschieden hast! Danke dafür!
Eine Frage, die bei dir und auch in anderen Podcasts (z.B. von Johanna etc) nicht vorkommt ist die: Wie bekomme ich das Rad an den Start? Welche Erfahrungen und Tips gibt es da bei Bahn und Flugzeug. Wie bekommst du dein Rad z.B. heile nach Kirgistan?
Danke und liebe Grüße
Robert