Lass die Sonne drauf! Das Nomad 7 Plus Solarpanel im ersten Test
Radreisen heißt für viele vor allem Freiheit und Unabhängigkeit. Doch meist endet diese plötzlich, wenn das Smartphone, der Kameraakku oder das Navi keinen Strom mehr haben. Die autarke und unabhängige Stromversorgung unterwegs ist also ein Thema, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. Viele Radreisende verwenden…
Übers Bikepacking, die neuen Ortlieb Taschen und das Nicolai Argon CX
Bereits zur Eurobike 2015 gab es für mich keinen Zweifel: Bikepacking ist auch in Deutschland angekommen. Und das ist auch gut so, denn es bereichert das klassische Radreisen und erweitert es. Dahinter steht einerseits der Trend zu Microadventures – kurzen und intensiven Abenteuern in der…
400 Kilometer auf dem großen Roten: Testfahrt mit dem Tout Terrain Tanami Xplore
(… und mit einem kleinem Vergleich Pinion vs. Rohloff) Es gibt drei Dinge, die ich gerade bei Reiserädern spannend finde und testen möchte: 29er Radgröße, Pinion Schaltung und Riemenantriebe. Ich möchte mir selber einen Eindruck machen, ob 29er Räder eine Zukunft auch am Reiserad haben, wie sich…
So groß kann klein sein: der Lezyne Mini-GPS im Test
Ich suche schon länger eine Alternative zu meinem jetzigen Radcomputer und möchte nicht ausschließlich ein Navi benutzen. Auf der Eurobike dann habe ich zum ersten Mal die neuen GPS-Fahrradcomputer von Lezyne gesehen und war ganz angetan vom Konzept. Besonders den Mini-GPS mit seinem unglaublich geringen Gewicht…
Graue Eminenz: Testfahrt mit dem Rose Activa Pro 1
Vor der Eurobike hat mich Rose kontaktiert und mir Infos zu ihrem 100jährigen Bestehen geschickt. Aus diesem Kontakt entstand dann für mich die Möglichkeit, mit dem Activa Pro das Reiserad von Rose zu testen. Es stand schon immer auf der Liste der Reiseräder, die ich…
Der „gelbe Blitz“ auf Tour: Testfahrt mit dem Velotraum Cross CrMo
Wer sich mit Reiserädern beschäftigt, für den ist Velotraum ein fester Begriff. Die Firma aus Weil der Stadt hat sich seit Jahren einen sehr guten Namen im Fahrrad-Rahmenbau erarbeitet und viele Radreisende vertrauen seit Jahren auf Velotraum Räder. Der Grund dafür ist das Velotraum System,…
Powerakku für Unterwegs: der Znex Notstrøm im Test
Immer mehr Reiseradler möchten nicht auf Smartphone, Navigationsgerät, Tablet, Laptop und natürlich Foto-Kamera und Actioncam verzichten. Dafür braucht man natürlich auch entsprechend Strom, gerade in abgelegenen Gebieten. Forumslader, E-Werk, USB-Werk, Lightcharge oder The Plug: In den letzten Jahren haben sich mobile Stromversorger für unterwegs etabliert,…
Das muss sitzen: der richtige Sattel entscheidet die Tour
15 Jahre lang bin ich mit einem Selle Italia Flite Royal Sattel gefahren. Das ist ein ziemlich harter und schmaler Sattel. Aber ich hatte ihn auf vielen tausend Kilometern eingefahren und kannte es auch nicht anders. Dem folgte vor zwei Jahren ein Brooks B17 – der…
Mobile Steckdose: der Twinheads Lightcharge im Test
Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Strom auch unterwegs erzeugen und nutzen zu können. Forumslader, E-Werk, USB-Werk oder The Plug sind die gängigen Systeme und Möglichkeiten, um seine Geräte auch in abgelegenen Gebieten wieder aufzuladen. Und da hat es mich gefreut,…
Im Test: meine Erfahrungen mit dem Teasi Pro Fahrrad-Navi
Wenn ich unterwegs bin, dann reise ich meist klassisch mit der Landkarte. Das liegt zum einen daran, dass ich es „schon immer so gemacht habe“. Zum anderen, weil das Karte wälzen und Karte lesen einfach zu einer richtigen Tour dazugehört. Nun bin ich aber (leider)…
Winterzeit ist Fingerzeit: die Sugoi Firewall Z Glove Handschuhe im Test
Hamburg, -1 Grad. Rauf aufs Rad und endlich mal neue und richtig warme Handschuhe dabei. Nach vielen Jahren mit Zwischenlösungen habe ich mir nun die Sugoi Firewall Z Glove gekauft. Irgendwann sind immer die Fingerspitzen kalt geworden. Das dürfte nun aber der Vergangenheit angehören, denn…
Echt geflashed – der Kocher JetBoil Flash im Test
Liebe Leute, den letzten Kocher, den ich auf Radtour benutzt habe, war ein alter Juwel Kocher aus DDR Produktion. Dieser begleitete Stephan und mich 1991 durch Europa. Und war in jeder Hinsicht ein Erlebnis, denn immer wieder explodierte er vor sich hin oder macht gar…
Auf Herz und Nieren: mein Zelt Exped Venus II Extreme im Feldtest
Nachdem ich bereits Anfang des Jahres mein Zelt schon mal aufgebaut hatte (und euch natürlich darüber berichtet habe), war ich inzwischen unterwegs und konnte es ausgiebig testen. Der Feldtest fand in Island statt. Beim Exped Venus II Extreme reden wir über ein Zelt der Oberklasse….
Göttlich: Mein neues Zelt – erster Aufbau Exped Venus II Extreme
Exped verspricht mit dem Venus II aus seiner Pro Serie (Extreme): „Das leichte Vielseitige: Leicht im Gewicht, leicht im Preis, leicht aufgestellt: Ein klein zu verpackendes 2-Personenzelt mit viel Vorraum auf beiden Seiten und viel Ventilation.“ Das stimmt so weit, nur der Preis war nicht ganz…
Frisch gebloggt
- Auf Grün geht´s los! Ausfahrt mit dem Ritchey Outback 17. Januar 2021
- Podcast: Auf einen Kaffee mit Ben und seinem Commander 13. Januar 2021
- Fährst du noch oder liegst du schon? Testfahrt mit den Profile Design Sonic Ergo 35a & 45ar Aerobars 3. Januar 2021
- Willkommen im Gravel Outer Space: Orbit360 in 2021 (mit Podcast) 23. Dezember 2020
- Radvent, Radvent – Das vierte Lichtlein brennt! 20. Dezember 2020
BiketourSocial